Trafobrand in Neurißhof!

 

Zu einem Brandeinsatz "B2 - elektrische Anlage" wurden die Feuerwehren Blumau und Teesdorf am Vormittag des 13.02.2025 alarmiert. Auf dem Betriebsgelände eines Recyclingunternehmens kam es zu einer Rauchentwicklung aus einer Trafostation. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter wurde daher umgehend ein Brandschutz aufgebaut und das zuständige Energieversorgungsunternehmen verständigt. Die inzwischen eingetroffene @ffteesdorf unterstützte uns mit einem Atemschutztrupp.

Nachdem die Anlage durch den Energieversorger freigeschalten war, wurde das Feuer von den Teesdorfer Kameraden bekämpft und bereits nach kurzer Zeit konnte "Brand Aus" gemeldet werden.

Abschließend wurde die gesamte Anlage nochmals mittels Wärmebildkamera kontrolliert, was jedoch ohne Auffälligkeiten blieb. So konnten wir nach rund 2 Stunden Einsatz schließlich wieder einrücken.

 

Ein Dankeschön an die FF Teesdorf für die gewohnt gute Zusammenarbeit

 

Fotocredit: FF Teesdorf & FF Blumau

Alarmierte Menschenrettung nach Verkehrsunfall!

 

Zu einem Einsatz nach Verkehrsunfall wurden wir am 16.01.2025 kurz vor 13 Uhr alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit konnten wir mit beiden Rüstlöschfahrzeugen ausrücken. Aufgrund des Meldebildes "T2 Menschenrettung" waren die Feuerwehren Tattendorf und Sollenau ebenfalls alarmiert.

Am Einsatzort auf der Pottendorferstraße hatte sich ein PKW überschlagen und war im Straßengraben auf dem Dach zum Liegen gekommen. Glücklicherweise konnten die Insassen - eine Lenkerin und vier Kinder - bereits vor unserem Eintreffen das beschädigte Auto selbstständig verlassen. Unsere Tätigkeit beschränkte sich daher zunächst auf die Unterstützung des Rettungsdienstes bei der Versorgung der verletzten Personen. Parallel dazu wurden bereits Vorbereitungen zur Bergung des PKW getroffen.

Nach abgeschlossener Unfallaufnahme durch die Polizei wurde das Unfallfahrzeug durch das LAST Tattendorf auf die Räder gestellt und zu einem gesicherten Abstellplatz verbracht. In weiterer Folge unterstützten uns die Kameraden aus Tattendorf noch beim Entfernen von Fahrzeugteilen von der Unfallstelle sowie beim Reinigen der Straße von ausgelaufenen Betriebsmitteln.

Nach rund 1,5 Stunden konnten wir schließlich wieder einrücken.

Insgesamt standen im Einsatz:

Freiwillige Feuerwehr Blumau

Freiwillige Feuerwehr Tattendorf

Freiwillige Feuerwehr Sollenau, NÖ

Rotes Kreuz Sollenau-Felixdorf

Samariterbund Traiskirchen-Trumau

RK Bezirkseinsatzleiter

Notarzthubschrauber Christophorus 3

Polizei

Wir möchten uns bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit bedanken!